Allmende Stetten im Remstal
Die Allmende Stetten wurde am 9. April 2005, dem Todestag des schwäbischen Widerstandskämpfers Georg Elser, gegründet. Seit 2007 ist sie e.V. und seit 2008 vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt.
In den 5 Jahren des Bestehens wurden 100 Veranstaltungen mit über 5.000 BesucherInnen organisiert.
Vorschau auf aktuelle Veranstaltungen im Herbst 2010:
Freitag, 10. September 2010, 20 Uhr
Speisesaal "La Salle" der Diakonie Stetten im Remstal
Vortrag des Frankfurter Wissenschaftlers Ernst Klee
"Die Rolle von Medizin und Kirche bei der Ermordung behinderter Menschen in der NS-Zeit"
Dieser Vortrag ist Teil einer Veranstaltungsreihe, an der die Diakonie Stetten, die Gemeinde, die örtlichen Kirchen und die Allmende beteiligt sind, um an die Ermordung von über 400 Menchen mit Behinderungen vor 70 Jahren in Grafeneck auf der Schwäbischen Alb zu erinnern.
Weitere Veranstaltungen dazu:
Donnerstag, 7.10., Verlegung von 3 Stolpersteinen für Stettener NS-Opfer um die Mittagszeit. Abends Vortrag des Kölner Stolperstein-Künstlers Gunter Demnig über seine Idee und ihre Durchführung. 19 Uhr im Feuerwehrhaus Stetten.
Freitag, 8.10., Fahrt nach Grafeneck. Dort Führung und Vortrag des Leiters der Gedenkstätte, Thomas Stöckle.
Freitag, 5.11., Zentrale Gedenkfeier für die "Euthanasie"-Opfer vor der Ev. Kirche in Stetten.